Die Alpenüberquerung
Ein unvergessliches Wanderabenteuer für Frühling und Sommer
Der Frühling steht vor der Tür, und viele Wanderer suchen nach einer neuen Herausforderung. Wenn Sie ein normal geübter Wanderer sind und Ihre körperliche Fitness über mehrere Tage testen möchten, dann ist diese Alpenüberquerung genau das Richtige für Sie! Diese Tour führt Sie von den malerischen Bergen rund um München bis nach Italien und bietet atemberaubende Ausblicke und unvergessliche Erlebnisse.
Ausgangspunkt Tegernsee: Der perfekte Start
Die Wanderung beginnt am wunderschönen Tegernsee, der leicht mit dem öffentlichen Nahverkehr von München aus zu erreichen ist. Innerhalb einer Stunde gelangen Sie vom Münchner Hauptbahnhof zum Tegernsee. Von hier aus haben Sie die Möglichkeit, die sechs- oder sieben-tägige Route an zwei verschiedenen Startpunkten zu beginnen. Wer die längere Variante wählt, startet in Gmund am Tegernsee und wandert etwa 19 Kilometer bis zur Gemeinde Kreuth im oberbayerischen Miesbach. Alternativ können Sie auch den Bus nach Kreuth nehmen, um sich diesen ersten Abschnitt zu sparen.
Anspruchsvolle Etappen und entspannende Ausblicke
Etappe 1: Von Kreuth zum Achensee
Vom Wildbad Kreuth aus führt der Weg über die Blauberge zum Achensee in Tirol. Diese Etappe ist die konditionell anspruchsvollste der gesamten Alpenüberquerung. Auf einer Strecke von 17 Kilometern überwinden Sie 850 Höhenmeter und genießen einen ersten Blick auf den Alpenhauptkamm. Planen Sie für diesen Abschnitt etwa sechs Stunden ein.
Etappe 2: Entspannung am Achensee
Die zweite Etappe von Achenkirch nach Maurach am Achensee ist deutlich entspannter. Hier haben Sie die Möglichkeit, in den erfrischenden Gewässern des größten Tiroler Sees zu baden. Die Strecke beträgt 13,5 Kilometer und ist in etwa vier Stunden zu bewältigen, wobei nur 200 Höhenmeter überwunden werden.
Etappe 3: Traumhafte Ausblicke in den Zentralalpen
Auf der dritten Etappe wandern Sie von Maurach nach Hochfügen. Diese 13 Kilometer lange Strecke führt Sie auf 2.000 Meter Seehöhe und bietet atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft mit Zirben und Almrosen. Für diese Wanderung sollten Sie etwa vier Stunden einplanen und 450 Höhenmeter überwinden.
Etappe 4: Historische Almdörfer im Zillertal
Die vierte Etappe führt Sie von Hochfügen nach Mayrhofen. Der Pfad schlängelt sich hoch über dem Zillertal vorbei an historischen Almdörfern, Gletschermoränen und eiszeitlichen Lacken. Diese 11 Kilometer lange Strecke erfordert etwa fünf Stunden und beinhaltet 900 Höhenmeter.
Etappe 5: Über den Alpenhauptkamm
Auf der vorletzten Etappe überqueren Sie den Alpenhauptkamm von Mayrhofen nach Pfitsch. Diese 13 Kilometer lange Route führt Sie entlang des Schlegeissee und bietet beeindruckende Wasserfälle. Planen Sie viereinhalb Stunden für diese Etappe ein, bei der Sie 500 Höhenmeter überwinden.
Etappe 6: Ankunft in Sterzing
Nach rund 86 Kilometern Fußmarsch steht Ihnen bei der letzten Etappe noch einmal eine Strecke von 20 Kilometern bevor. Durch das Pfitschertal wandern Sie vorbei an urigen Bergbauernhöfen und Dörfern in die Alpenstadt Sterzing, die auf Italienisch Vipiteno heißt. Nach fünfeinhalb Stunden und 150 Höhenmetern können Sie hier Ihre gelungene Alpenüberquerung feiern.
Rückkehr nach München oder Bozen
Wer möchte, kann nach der Wanderung noch einen Ausflug in die Stadt Bozen unternehmen – entweder zu Fuß oder mit dem Zug. Von dort aus können Sie bequem mit Clever Transfer zurück zum Tegernsee oder nach München fahren.
Clever Transfer: Ihr Partner für stressfreie Reisen
Willkommen bei Clever Transfer – Ihrem zuverlässigen Partner für angenehme und sichere Transfers zu Flughäfen und Urlaubsdestinationen zu fairen Preisen. Unser Ziel ist es, Ihnen einen sicheren Tür-zu-Tür-Transfer-Service anzubieten, der rund um die Uhr verfügbar ist. Buchen Sie Ihren Transfer online und erleben Sie eine unkomplizierte Reiseplanung.
Mit nur wenigen Klicks können Sie Ihr Ziel auswählen und erhalten sofort eine Buchungsbestätigung. Unsere transparente Preisgestaltung garantiert, dass Sie keine versteckten Gebühren erwarten – was Sie sehen, ist auch das, was Sie bezahlen. Genießen Sie den Komfort ohne zusätzliche Kosten und starten Sie entspannt in Ihren Urlaub.
Fazit
Die Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing ist ein unvergessliches Abenteuer für Wanderfreunde. Mit atemberaubenden Ausblicken, herausfordernden Etappen und der Möglichkeit, die Schönheit der Alpen hautnah zu erleben, ist diese Tour ein absolutes Highlight für jeden Wanderer. Packen Sie Ihre Wanderschuhe und machen Sie sich bereit für ein unvergessliches Erlebnis in den Alpen!